
Kunden Reviews als Druckmittel
Wer als Kunde spontan seinen Ärger über ein Produkt loswerden möchte, verfasst eine negative Kundenrezension. In sozialen Netzwerken wie Facebook gibt es inzwischen eine Abteilung, die Rezensionen oder Meinungsäußerungen, die beleidigend oder gewalttätig sind, löscht. Einige Kunden legen die Meinungsfreiheit so aus, dass sie keine Grenzen beachten und unsachlich werden. Wenn sich solche negativen Kundenmeinungen ansammeln, kann das zu schweren Umsatzeinbußen führen. Kleinere Online Shops, die sich gegen größere Unternehmen im Internet behaupten müssen, haben es besonders schwer. Manchmal sind es ehemalige Mitarbeiter oder Mitarbeiter der Konkurrenz, die abschreckende Kunden Rezensionen in die Welt setzen und so Unternehmen teilweise schlechter dargestellt als sie tatsächlich sind. Gezielt platzierte Bewertungen kaufen können aber relativ leicht genutzt werden, um negativem Feedback entgegen zu steuern.

Das FazitAlle Shop-Betreiber mögen positive Kunden Reviews am liebsten, mit den negativen Kundenmeinungen müssen sie allerdings auch leben. Die Frage ist nur, ob die Kritik stimmt und wie sie geäußert wird. Falls die Kritik nicht korrekt ist und zusätzlich in einer unangemessenen Art und Weise formuliert wird, überprüft Google den Sachverhalt.